MR-188_Slide
 

Salzburg morgen. Wohin sich die Region entwickelt – und welche anderen Szenarien es gibt | Klaus Burmeister u.a. | JBZ Montagsrunde 188 | MO 28.11.2022 | 19.00 | JBZ

In welche Richtung entwickelt sich das Land Salzburg? Das Salzburg morgen Projekt geht den nächste partizipativen Schritt. Mehr als 12 Monate lang recherchierten und diskutierten Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen, was das gesellschaftliche Leben im Land Salzburg im Jahr 2040 prägen könnte. Zehn Fachtexte wurden von Expert:innen erstellt, die wichtigsten Erkenntnisse zueinander in Bezug gesetzt. Dabei ist ein „Zukunftsraum“ entstanden, der die wahrscheinlichen Zukünfte enthält. Welche davon eintreten wird, hängt aber davon ab, wie wir als Gesellschaft (re)agieren und was wir wollen. Die Veranstaltung will diese Debatte voranbringen.

Impulse von Klaus Burmeister (foresightlab Berlin); Markus Pausch (FH Salzburg); Gunter Sperka (eh. Klimaschutzkoordinator, Salzburg); Magdalena Mühlböck (Universität Klagenfurt); Stefan Wally und Katharina Kiening (Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen)

Salzburg morgen.
Wohin sich die Region entwickelt – und welche anderen Szenarien es gibt.
Klaus Burmeister u.a. | JBZ Montagsrunde 188 | MO 28.11.2022 | 19.00
Ort: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Robert-Jungk-Platz 1 / Strubergasse 18/2, 5020 Salzburg
(die jeweils aktuellen G-Regeln werden angewendet)

Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird auch gestreamt! 
Anmeldungen sind hier möglich.

 
 
MR-189_Slide

Verzicht. Wer kann, wer soll, wer ist bereit? | Timo Heimerdinger (Universität Freiburg) | JBZ Montagsrunde 189 | MO 05.12.2022 | 19.00 | JBZ
Anmeldungen sind hier möglich.