Sondernewsletter
 
 
Liebe Freunde und Freundinnen der JBZ!

Willkommen im neuen Jahr! Wir beginnen dieses mit einem Vortrag der italienischen Literaturwissenschaftlerin und Robert-Jungk-Stipendiatin 2018 Micaela Latini über das Verhältnis von  Günther Anders, Ernst Bloch und Robert Jungk. Mo. 7. Jänner, 19 Uhr in der JBZ. Wir freuen uns über Deine/Ihre Teilnahme. Hier geht es zur Anmeldung.

 
 

Micaela Latini: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Zum Verhältnis von Robert Jungk, Günther Anders und Ernst Bloch

zb44_latini 

Micaela Latini ist italienische Literatrurwissenschaftlerin und hat sich u.a. intensiv mit Ernst Bloch auseinandergesetzt. Im Rahmen ihres Robert-Jungk-Stipendiums 2018 arbeitet sie zum Verhältnis von Robert Jungk, Günther Anders und Ernst Bloch. Sie recherchiert dazu u.a. über den Nachlass von Robert Jungk im Salzburger Literaturarchiv. Die Ergebnisse ihrer Recherchen werden in einem JBZ-Arbeitspapier publiziert. An diesem Abend gibt Latini Einblicke in ihre Arbeit im Rahmen des Jungk-Stipendiums. 

Micaela Latini lehrt Neuere deutsche Literatur an der „Universität Cassino e Lazio meridionale“. Sie hat zahlreiche Beiträge zu G. Anders, Th.W. Adorno, I. Bachmann, W. Benjamin, Th. Bernhard, E. Bloch, G. Büchner, M. Haneke, Fr. Kafka, J.M.R. Lenz, R. Musil, L. Tieck, L. Wittgenstein veröffentlicht. Sie hat folgende Werke geschrieben: Il possibile e il marginale. Studio su Ernst Bloch (Mimesis, Mailand 2006); La pagina bianca. Thomas Bernhard e il paradosso della scrittura (Mimesis, Mailand-Udine 2011); Il museo degli errori. Thomas Bernhard e gli Antichi Maestri (Albo Versorio, Mailand 2012). mehr

Das Robert-Jungk-Stipendium wird jährlich von der Stadt Salzburg in Kooperation mit der JBZ vergeben.