|
|
Liebe Freunde und Freundinnen der JBZ!
Vom 23. September bis 4. Oktober 2019 findet das 2. Science meets Fiction-Festival unter Mitwirkung der JBZ statt. Es gibt Vorträge, Filme und Diskussionsveranstaltungen. Gleich zu Beginn gibt es einen Leckerbissen: Am kommenden Montag, dem 23. September, wird mit der Zukunftsforscherin Kerstin Cuhls und der Autorin Julia von Lucadou zum Thema "High Tech & Low Life" im Literaturhaus Salzburg diskutiert. Dazu liest Julia von Lucadou Ausschnitte aus ihrem dystopisch-poetischen Roman „Die Hochhausspringerin“ (Hanser Verlag, 2018). Kerstin Cuhls reflektiert aus der Sicht der Zukunftsforschung über die Zukunftsvision der Schriftstellerin.
Schon am kommenden MONTAG, Literaturhaus, Strubergasse 23, 19 Uhr, Eintritt: € 8,- Ermäßigung möglich. Anmeldung ist nicht nötig.
|
|
|
|
|
2. "Science meets Fiction"-Festival | 23.9.-4.10. | Vorträge
Weitere Vorträge bei Sciene meets Fiction: Am 30. September ist der Berliner Innovationsforscher Arno Brandt zu Gast in der JBZ. Thema: "Unsere Zukunft: Bessere Technik, schlechteres Leben." Strubergasse 18, 19.30 Uhr, freier Einrtritt, Anmeldung hier.
Am 2. Oktober diskutiert Tobias Hinterseer mit dem Experten für Digitale Ökonomie Timo Daum in der Arbeiterkammer Salzburg über "Digitalisierung und Künstliche Intelligenz", Markus-Sittikus-Straße 10, 19 Uhr, freier Eintritt, Anmeldung unter elisabeth.david@ak-salzburg.at
Im DAS KINO (Giselakai 11) gibt Filme mit Kurzvorträgen am 24., 26. September und 1. Oktober. In der ARGE Kultur lädt die Künstlergruppe gold extra am 4. Oktober ab 19 Ihr zu einer Game Lounge mit Computerspielen (Ulrike-Gschwandtner Str. 5, freier Eintritt).
|
|
|
|
|